
Ein zertifizierter Stressbewältigungskurs für FRAUEN
Kennst du das?

Du fühlst dich gestresst? Überfordert? Ausgelaugt? Du kannst nachts nicht mehr richtig schlafen? Deine Gedanken kreisen ständig in deinem Kopf herum? Du bräuchtest dringend zwischendurch Zeit für dich, um deine Energie aufzuladen?
In diesem Kurs geht es genau darum.
In diesem Kurs lernst du wirksame Methoden, Techniken und Möglichkeiten zur Stressreduktion. Bei regelmäßiger Anwendung tragen sie dazu bei, dass du dich erholst und von den Stressoren regenerierst. So dass du wieder fit und ausgeglichen durch den Tag kommst.
Du lernst, wie du
- deinen Stress reduzieren kannst.
- mehr Achtsamkeit in dein Leben bringst.
- auch mal abschalten kannst.
- wieder besser schlafen kannst.
- leichter NEIN sagen kannst.
- dich besser abgrenzen kannst.
- deinem Perfektionismus ein Schnäppchen schlagen kannst.
Nach diesem Kurs kannst du Stresssituationen gelassener entgegenblicken. Denn du weißt nun, wie du sie einschätzen und damit umgehen kannst.
Zur Anmeldung geht es hier.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an berufstätige Frauen.
Wenn du dich auch immer öfters überfordert und gestresst fühlst, dann bist du hier genau an der richtigen Adresse.
Du kannst nicht an einem wöchentlichen Entspannungskurs teilnehmen aufgrund
- deiner beruflichen Arbeitszeiten (z.B. Schichtdienst, Selbstständig),
- deiner familären Situation (z.B. alleinerziehend oder Angehörige pflegst).
Dann habe ich hier die Lösung für dich: dein Wochenendkurs!
Welchen Nutzen hast du von diesem Kompaktkurs?

In diesem Kompaktkurses lernst du, wie achtsamer und entspannter dein Leben genießen kannst. Ich vermittele dir einen reichhaltigen Methodenpool, der dir bei deinem persönlichen Stressmanagement hilft. Du erwirbst ganzheitliche Lösungsansätze, die dich auch nach dem Kurs begleiten.
Ich zeige dir praktisch anwendbare Strategien und Techniken. Wir üben diese intensiv ein, so dass du sie jederzeit abrufen kannst. Diese unterstützen dich bei der Entwicklung deiner Resilienz, deinen sogenannten persönlichen Kraftquellen. Außerdem lernst du vielfältige, praktische Übungen für mehr Konzentration und Entspannung kennen.
Du wirst deine Stresssituationen bewusster wahrnehmen, kannst sie besser einordnen und weißt, wie du damit umgehen kannst. Dein Leben wird sich positiv verändern.
Zur Anmeldung geht es hier.
Was erwartet dich noch?
Wir haben innerhalb des Kurses genug Zeit für den Austausch und deine Fragen. Somit geht es nicht nur um grundsätzliche Themen zum Stress, sondern auch um individuelle.
Du übst in einer kleinen Gruppe mit maximal 10 Teilnehmenden. Zwischendurch werden wir auch kleine Gruppenarbeiten machen.
Wann erhältst du einen Zuschuss durch die Krankenkasse?
Das Angebot findet in Kompaktform statt, nämlich an zwei Samstagen.
Aufgrund Covid-19 können zertifizierte Vor-Ort-Kurse bis Ende September online durchgeführt werden.
Meine Kurs-ID für diesen Kurs lautet: 20180416-1005739
Bitte die Bezuschussung vor Kursbuchung mit der Krankenkasse abklären. Bitte dabei die oben aufgeführte Kurs-ID angeben.
Ansonsten ist es ein Selbstzahler-Kurs.
Zur Anmeldung geht es hier.
Kompaktkurs (zertifiziert):
Der Kompaktkurs verteilt sich auf 2 Tage.
Tag 1 – 4x 90 Minuten
Tag 2 – 4x 90 Minuten
- Sitzungsdauer: 8x 90 Minuten in 2 Tagen
- Teilnehmerzahl: max. zehn Personen
- Termine: Samstag, 13. + 20. Juni 2020, jeweils 9.30 – 17 Uhr
- Kursgebühr: 220,- Euro/Person
Pausen: Wir werden zwischendurch kleine Pausen von 15 Minuten und eine Stunde Mittagspause machen.
Zur Anmeldung geht es hier.
Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit dir.
Wenn du noch Fragen dazu hast, dann schreibe mir gerne eine Email an post@silvia-berft.de
Liebe Grüsse, Silvia
Das sagen Teilnehmer über den Kurs:
M., 01.12.2019
Guten Morgen Silvia,
der Kurs ‚Tschüss Stress‘ hat mir in meiner aktuellen Lebenslage sehr geholfen. Mittels der vielen hilfreichen, lebensnahen Tipps und dem großen Praxisanteil bin ich nun besser gewappnet und entspannter in meinem Alltag. Durch das Aufzeigen der vielen verschiedenen Entspannungsmethoden habe ich die für mich am besten geeignete herausfinden können.
Vielen Dank.