Enttäuschungen gehören zum Leben dazu

Enttäuschungen

Was versteht man unter Enttäuschungen? In harten Fakten ausgedrückt: Etwas oder jemand macht dich traurig, weil deine Erwartungen nicht erfüllt werden.

Ich finde, dieser Satz klingt recht harmlos. Aber eine Enttäuschung ist nicht immer harmlos. Natürlich gibt es auch kleine Enttäuschungen. Wahrscheinlich sogar recht viele. Aber sie schmerzen nur ganz wenig und nur ganz kurz.

Weiterlesen →

Lachen ist gesund

Lachen ist gesund

Lachen ist gesund – es gibt 1.000 Gründe dafür! Falls du mich noch nicht persönlich kennst, dann lasse dir sagen, dass ich sehr gerne und sehr oft lache. Meistens ist mein Lachen auch sehr herzhaft und laut. 😉

Das liegt wohl daran, dass ich ein fröhlicher Mensch bin und mich gerne an Dingen erfreue. Außer dem besagt ja auch schon das Sprichwort: Lachen ist die beste Medizin! Und das Ganze komplett ohne Nebenwirkungen.

Und wie das bei Sprichwörtern so üblich ist, ist da natürlich auch etwas Wahres daran.

Weiterlesen →

Rückwärts & vorwärts schauen

Bestimmt kennst du das auch, dass du schon einmal eine Situation vor dir hattest, die dich belastet. Um dem entgegenzuwirken beziehungsweise vorzubeugen, ist es wichtig, dass du dir diese Situation vorher genau anschaust. Dann kannst du dir überlegen, was dich eigentlich daran belastet. Als nächstes kannst du dann nach Lösungen für dein Problem suchen. Zwei Schritte können dich dabei unterstützen: rückwärts & vorwärts schauen.

Weiterlesen →

Stille in dir

Meditation Stille Achtsamkeit

Ich kann es nicht verleugnen: Wir leben in einer hektischen und teilweise auch lauten Welt. Deswegen finde ich es auch so wichtig, sich ab und zu einfach mal zurückzuziehen. Diese ständige Reizüberflutung auch mal zu unterbrechen. Denn diese ist nicht unbedingt gesundheitsförderlich. Ganz im Gegenteil. Deswegen ist es auch so wichtig, immer mal wieder für Ausgleich zu sorgen. Deinem Gehirn auch mal eine Auszeit zu gönnen – Stille.

Weiterlesen →

Die Gehmeditation

Meditation Gehmeditation Achtsamkeit

Gehen ist etwas ganz Natürliches und etwas Alltägliches für dich. Normalerweise ist Gehen ja eigentlich nur ein Mittel zum Zweck. Das heißt du möchtest von A nach B und wieder von B nach A. Manchmal machst du auch noch einen Umweg über C oder D. 😉 Das heißt, du geht zielgerichtet irgendwohin, ohne den Weg bewusst wahrzunehmen. Bei der Gehmeditation ist das anders.

Weiterlesen →

Lebe deine Selbstliebe

Selbstliebe

Lebe deine Selbstliebe: Selbstliebe bedeutet für mich nicht nur, mich selbst zu lieben, sondern auch so zu leben. Es hat auch ganz viel mit Achtsamkeit und Wertschätzung zu tun. Wenn du mich schon ein bisschen länger kennst, dann weißt du vielleicht auch, dass dies zwei von meinen Werten sind. Der dritte Wert ist die (persönliche) Freiheit.

Ich habe dir sieben Tipps zusammengestellt, damit du deinem Alltag ganz viel positive Energie abgewinnen kannst. Wende sie nach Möglichkeit täglich an. Verinnerliche sie. Du wirst spüren wie gut dir das tut. Aber jetzt geht´s auch schon los.

Weiterlesen →

Deine Not-To-Do-Liste

Das Gegenteil von der Not-To-Do-Liste ist die To-Do-Liste. Viele haben To-Do-Listen, also was du alles erledigen sollst. Ich mag sie sehr. Sie helfen mir dabei, meine Gedanken zu sortieren und Prioritäten zu setzen.

Aber darum geht es heute nicht. Heute geht es um deine NOT-To-Do-Liste. Also um Dinge, die du NICHT tun sollst. Sie hilft dir dabei, dich auf die Dinge zu konzentrieren, die dir wirklich wichtig sind.

Weiterlesen →