Auch dieses Jahr möchte ich dich an meinem Jahresrückblick 2024 teilhaben lassen. Es war wie meistens ein buntgemischtes Jahr mit einigen Änderungen, neuen Erkenntnissen, ein paar Tränen und natürlich auch ganz viel Freude. Wenn du mehr dazu wissen möchtest – dann lies gerne weiter.
„Jahresrückblick 2024: So war mein Jahr“ weiterlesenAutor: Silvia
Brett im Yoga: Diese 3 Dinge sollest du unbedingt beachten.
Das Brett im Yoga, oder auch die Plank Pose genannt, ist eine der effektivsten Übungen im Yoga, um deinen gesamten Körper zu stärken – insbesondere die Rumpfmuskulatur. Für mich ist das Brett eine Ganzkörperübung – und das sage ich auch immer wieder meinen Kursteilnehmerinnen.
Doch nicht jeder weiß, wie er die Pose richtig ausführt. Wenn du beim Brett zu viel oder zu wenig Spannung aufbaust, kann das nicht nur die Wirkung der Übung beeinträchtigen, sondern auch zu Verspannungen und Schmerzen führen. In diesem Artikel möchte ich dir die drei wichtigsten Punkte zeigen, auf die du achten solltest, damit du das Beste aus dieser kraftvollen Pose herausholst.
„Brett im Yoga: Diese 3 Dinge sollest du unbedingt beachten.“ weiterlesenWenn niemand dir zuhört: 5 Methoden, um Gehör zu finden
Wenn niemand dir zuhört: Kennst du das Gefühl, nicht gehört oder wahrgenommen zu werden? Du bringst dich in Gesprächen ein – aber irgendwie scheinen deine Worte an den anderen vorbeizugehen. Ob im Job, in der Familie oder im Freundeskreis – es kann extrem frustrierend sein, wenn die eigene Meinung immer wieder untergeht. Die gute Nachricht: Du kannst Gehör finden, ohne dich lautstärkemäßig anpassen oder deine Persönlichkeit ändern zu müssen. Hier sind fünf effektive Methoden, wie du in Gesprächen präsenter wirst und deine Stimme Gewicht bekommt.
„Wenn niemand dir zuhört: 5 Methoden, um Gehör zu finden“ weiterlesenDigitaler Stress: Warum ständige Erreichbarkeit dich ausbrennen lässt
Kennst du das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen? Das ständige Piepen deines Handys, das Summen der Benachrichtigungen – die dauernde Angst, etwas zu verpassen? Digitaler Stress ist längst zur Normalität geworden und kann dich im Alltag ziemlich ausbremsen. Lass uns zusammen einen Blick darauf werfen, was digitaler Stress eigentlich ist, warum er so schädlich ist – und wie du mit diesem Thema umgehen kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern.
„Digitaler Stress: Warum ständige Erreichbarkeit dich ausbrennen lässt“ weiterlesenWarum du dünnhäutig wirst, wenn Stress dich einholt – und was dagegen hilft
Kennst du das Gefühl, in stressigen Zeiten besonders dünnhäutig auf Kritik oder kleine Bemerkungen zu reagieren? Wenn du ohnehin unter Druck stehst, kann es passieren, dass du dich von Kleinigkeiten verletzt oder angegriffen fühlst. Selbst harmlose Kommentare fühlen sich plötzlich wie Kritik an, und oft nimmst du Dinge viel persönlicher als sonst. Genau das beschreibt das Phänomen der „Dünnhäutigkeit“ unter Stress. Warum das passiert und wie du lernst, eine gesunde Distanz zu bewahren, erfährst du in diesem Artikel.
„Warum du dünnhäutig wirst, wenn Stress dich einholt – und was dagegen hilft“ weiterlesenMuskelkrämpfe beim Yoga? Diese einfachen Tricks helfen dir.
Kennst du das? Du bist mitten in deiner Yogapraxis, genießt die Dehnung, und plötzlich – zack! – zieht sich ein Muskel zusammen, und du bekommst einen fiesen Krampf. Besonders ärgerlich, wenn du gerade so schön im Flow warst. Aber keine Sorge, du bist nicht allein! Muskelkrämpfe beim Yoga kommen öfter vor, als du denkst. Die gute Nachricht: Es gibt einfache Tricks, mit denen du die Krämpfe schnell wieder loswirst – und das Beste: du kannst sie auch vorbeugen.
In diesem Artikel erfährst du, warum Muskelkrämpfe beim Yoga entstehen und wie du sie mit ein paar leichten Kniffen in den Griff bekommst.
„Muskelkrämpfe beim Yoga? Diese einfachen Tricks helfen dir.“ weiterlesenDie ayurvedische Fußmassage mit der Kaash-Schale: Entspannung, die unter die Haut geht
Hast du schon mal richtig darüber nachgedacht, was deine Füße den ganzen Tag leisten? Sie tragen dich überall hin, halten deinen Körper in Balance – und wie danken wir ihnen? Oft ignorieren wir sie oder quetschen sie in zu enge Schuhe. Es wird also höchste Zeit, ihnen etwas Gutes zu tun – und genau hier kommt die ayurvedische Fußmassage mit der Kaash-Schale ins Spiel!
Warum du dir diese besondere Art der Entspannung nicht entgehen lassen solltest und wie genau die Massage funktioniert, verrate ich dir in diesem Artikel.
„Die ayurvedische Fußmassage mit der Kaash-Schale: Entspannung, die unter die Haut geht“ weiterlesenCortisol: Wie das Stresshormon deinen Körper heimlich beeinflusst – und was du dagegen tun kannst
Stress gehört für viele von uns zum Alltag. Doch während wir uns um Termine, Deadlines oder familiäre Verpflichtungen kümmern, arbeitet unser Körper auf Hochtouren – und das oft ohne, dass wir es merken. Einer der Hauptakteure in dieser Stress-Inszenierung: Cortisol. Dieses Hormon wird in unseren Nebennieren produziert und ist dafür zuständig, uns in stressigen Momenten leistungsfähig zu halten. Klingt zunächst nicht schlecht, oder? Doch was passiert, wenn Cortisol dauerhaft erhöht ist? Genau das schauen wir uns jetzt an. Ich zeige dir, wie Cortisol deinen Körper beeinflusst – und vor allem, was du dagegen tun kannst.
„Cortisol: Wie das Stresshormon deinen Körper heimlich beeinflusst – und was du dagegen tun kannst“ weiterlesenHinter den Kulissen: Die Hürden im Leben einer Yogalehrerin
Das Leben als selbständige Yogalehrerin bringt jede Menge Herausforderungen mit sich. Hier möchte ich dir einen ehrlichen Einblick hinter die Kulissen geben und zeigen, was mich oft beschäftigt.
„Hinter den Kulissen: Die Hürden im Leben einer Yogalehrerin“ weiterlesenJournaling: Dein Weg zu mehr Klarheit und innerer Stärke
Kennst du das? Dein Kopf ist voll, und du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Du hast das Gefühl, dass die Gedanken nur so umherschwirren und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Genau an diesem Punkt kann Journaling dir helfen, Ordnung ins Chaos zu bringen und dich mental zu stärken. In diesem Artikel erfährst du, warum Journaling ein kraftvolles Tool ist und wie du es ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Plus: ein paar Erfahrungsberichte, die zeigen, wie Journaling das Leben wirklich verändern kann.
„Journaling: Dein Weg zu mehr Klarheit und innerer Stärke“ weiterlesen