
Emotionale Abhängigkeit kann sich in verschiedenen Beziehungen äußern. Du kannst sie beispielsweise in Partnerschaften als auch zum Essen finden. Warum das so ist und wie du es erkennen kannst, zeige ich dir in diesem Artikel.
Weiterlesen →Emotionale Abhängigkeit kann sich in verschiedenen Beziehungen äußern. Du kannst sie beispielsweise in Partnerschaften als auch zum Essen finden. Warum das so ist und wie du es erkennen kannst, zeige ich dir in diesem Artikel.
Weiterlesen →Es gibt immer mal wieder Phasen im Leben, da ist Selbstfürsorge ganz besonders wichtig. Natürlich ist sie IMMER wichtig – ganz klar. Aber wie gesagt, manchmal musst du richtig gut für dich selbst sorgen, um zu überleben. Okay, das hört sich vielleicht jetzt ein bisschen übertrieben an. Aber vielleicht warst du auch schon mal in einer Situation, wo du dir von niemandem Hilfe holen konntest. Nur du alleine bleibst übrig. Also musst du alles tun, um dich selbst wieder in deine Kraft zu bringen. Quasi dein eigener Fels in der Brandung sein. Und darum geht es in diesem Artikel.
Weiterlesen →Wir schreiben das Jahr 2020. Nichts ist wie es früher war. Aber ist es deswegen schlechter? Nein, es ist einfach nur anders. Zumindest mal, was YOGA betrifft. Statt im Seminarzentrum vor Ort, gibt es nun YOGA online. Das heißt, du übst dein YOGA zuhause aus.
Vielleicht ist das auch für dich eine völlig neue Situation. Viele meiner Teilnehmerinnen haben bis jetzt fast nur Yogapraxis in der wöchentlichen Stunde bei mir vor Ort gemacht. Zuhause ist YOGA immer irgendwie zu kurz gekommen.
Weiterlesen →Schlechte Laune – wer kennt die nicht? Wenn ich meinen Mann fragen würde, würde er bestimmt sagen, dass ich auch ab und zu mal schlecht gelaunt bin. Manchmal merke ich es selbst überhaupt nicht bis er mich darauf aufmerksam macht.
Weiterlesen →Yoga ist eigentlich eine philosophische Lehre, die aus Indien stammt. Im Prinzip geht es darum, Körper, Geist und Seele zu einer Einheit zu verbinden und ein Leben in Balance zu führen.
Weiterlesen →Hast du schon einmal von einem Erinnerungsglas gehört? Ich bekam eins zu Weihnachten 2017 von einer Freundin geschenkt. Sie hatte es ganz liebevoll dekoriert und mit Sprüchen verziert.
Weiterlesen →Ein Satz, der immer wieder in meinen Kursen auftaucht, ist folgender: „Wie kann ich mich besser abgrenzen?“ Diese Frage ist sehr unterschiedlich gemeint und deswegen gibt es auch viele Antworten darauf. Es geht um Abgrenzung gegenüber Menschen und Gefühlen.
Weiterlesen →Achtsamkeit ist eine besondere Form von Aufmerksamkeit. Du bist dir in dem Moment genau bewusst, was du gerade machst, fühlst, denkst. Du nimmst sowohl dein inneres als auch das äußere Geschehen wahr. Du lässt es zu und registrierst es, ohne es zu bewerten. Dies ist dein Weg zur Achtsamkeit.
Der Knackpunkt für mich besteht jedoch darin, auch wirklich deine Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo du gerade bist.
Weiterlesen →Als mich Gela Löhr vom Lemondays-Magazin im Sommer fragte, ob ich bei ihrer Blogparade „Bye, bye Traumfigur? Wie geht das mit dem Wohlfühlgewicht ab 40? Oder 50?“ mitmachen möchte, war ich sofort Feuer und Flamme. Warum? Erstens interessiert mich dieses Thema in meiner Eigenschaft als Ernährungsberaterin und zweitens, weil mein Wohlfühlgewicht und ich auch nicht immer einer Meinung sind.
Weiterlesen →