Entspannung leicht gemacht – kleine Übungen für große Wirkung im Alltag

Entspannung leicht gemacht – und das mit einfachen Techniken, die du überall anwenden kannst.

Stress im Alltag kennst du bestimmt auch – doch was, wenn du eine kleine „Entspannungstoolbox“ hättest, aus der du jederzeit schöpfen kannst? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit gezielten Übungen und bewährten Methoden schnell zu mehr Gelassenheit findest. Egal, ob du nur ein paar Minuten hast oder dir eine ausführliche Auszeit gönnen möchtest – hier findest du alles, um Entspannung ganz einfach in deinen Tag zu integrieren.

„Entspannung leicht gemacht – kleine Übungen für große Wirkung im Alltag“ weiterlesen

Atme dich frei – warum richtiges Atmen so wichtig ist

Wenn du mich kennst, weißt du: Yoga ist meine große Leidenschaft. Und das Herzstück im Yoga? Ganz klar: die Atmung. Im Yoga sprechen wir von Pranayama. Also, atme mal tief durch – und lass los! Atme dich frei!

Atmen ist Leben – und meistens passiert es ganz automatisch, ohne dass wir groß drüber nachdenken. Meistens durch die Nase, manchmal aber auch durch den Mund – zum Beispiel, wenn du außer Atem bist, aufgeregt oder deine Nase einfach mal dicht ist. 😉

In diesem Blogartikel erfährst du: Wie dein Atem wirklich funktioniert, was bei Atemwegsinfekten hilft, und welche Atemtechniken & Meditationen dir gut tun.

„Atme dich frei – warum richtiges Atmen so wichtig ist“ weiterlesen

10 einfache, aber effektive Entspannungstipps

Wir befinden uns in einer schnelllebigen Zeit. Bestimmt kennst du das auch: Du weisst manchmal gar nicht mehr, wo du dich noch hindrehen sollst. Es ist einfach alles viel zu viel. Und dann fühlst du dich gestresst. Ich habe dir 10 Entspannungstipps zusammengestellt, die du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Diese helfen dir dabei, zwischendurch auch mal runterzufahren.

Tipp 1: Lache!

Schon ein altes deutsches Sprichwort besagt: Lachen ist die beste Medizin! Diese Medizin ist kostenlos, immer verfügbar und frei von Nebenwirkungen. Lachen hilft dir dabei, dich zu entspannen. Je länger und öfter du lachst, umso besser. Beim Lachen atmest du deutlich tiefer als sonst. Dadurch wird dein Körper mit mehr Sauerstoff versorgt. Sogar deine Heilungsprozesse werden gefördert. Aber das Allerwichtigste: Beim Lachen wird das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet und du fühlst dich automatisch besser. Außerdem hemmt Lachen die Produktion der beiden Stresshormone Adrenalin und Kortison.

„10 einfache, aber effektive Entspannungstipps“ weiterlesen

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).