Die ayurvedische Fußmassage mit der Kaash-Schale: Entspannung, die unter die Haut geht

Hast du schon mal richtig darüber nachgedacht, was deine Füße den ganzen Tag leisten? Sie tragen dich überall hin, halten deinen Körper in Balance – und wie danken wir ihnen? Oft ignorieren wir sie oder quetschen sie in zu enge Schuhe. Es wird also höchste Zeit, ihnen etwas Gutes zu tun – und genau hier kommt die ayurvedische Fußmassage mit der Kaash-Schale ins Spiel!

Warum du dir diese besondere Art der Entspannung nicht entgehen lassen solltest und wie genau die Massage funktioniert, verrate ich dir in diesem Artikel.

„Die ayurvedische Fußmassage mit der Kaash-Schale: Entspannung, die unter die Haut geht“ weiterlesen

Cortisol: Wie das Stresshormon deinen Körper heimlich beeinflusst – und was du dagegen tun kannst

Stress gehört für viele von uns zum Alltag. Doch während wir uns um Termine, Deadlines oder familiäre Verpflichtungen kümmern, arbeitet unser Körper auf Hochtouren – und das oft ohne, dass wir es merken. Einer der Hauptakteure in dieser Stress-Inszenierung: Cortisol. Dieses Hormon wird in unseren Nebennieren produziert und ist dafür zuständig, uns in stressigen Momenten leistungsfähig zu halten. Klingt zunächst nicht schlecht, oder? Doch was passiert, wenn Cortisol dauerhaft erhöht ist? Genau das schauen wir uns jetzt an. Ich zeige dir, wie Cortisol deinen Körper beeinflusst – und vor allem, was du dagegen tun kannst.

„Cortisol: Wie das Stresshormon deinen Körper heimlich beeinflusst – und was du dagegen tun kannst“ weiterlesen

Journaling: Dein Weg zu mehr Klarheit und innerer Stärke

Kennst du das? Dein Kopf ist voll, und du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Du hast das Gefühl, dass die Gedanken nur so umherschwirren und du einfach nicht zur Ruhe kommst? Genau an diesem Punkt kann Journaling dir helfen, Ordnung ins Chaos zu bringen und dich mental zu stärken. In diesem Artikel erfährst du, warum Journaling ein kraftvolles Tool ist und wie du es ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Plus: ein paar Erfahrungsberichte, die zeigen, wie Journaling das Leben wirklich verändern kann.

„Journaling: Dein Weg zu mehr Klarheit und innerer Stärke“ weiterlesen

Selbstreflexion: Der Weg zu mehr Resilienz beginnt bei dir selbst

Wenn du Resilienz aufbauen möchtest, fängt alles bei dir an. Es geht darum, regelmäßig innezuhalten, nach innen zu schauen und deine eigenen Muster zu hinterfragen. Ja, das klingt vielleicht erstmal anstrengend, aber lass mich dir zeigen, wie Selbstreflexion dir dabei helfen kann, deine innere Stärke zu entdecken – und das alles auf eine einfache, aber kraftvolle Art.

„Selbstreflexion: Der Weg zu mehr Resilienz beginnt bei dir selbst“ weiterlesen

Yoga für die Seele: Wie regelmäßige Praxis dein inneres Gleichgewicht stärkt

Unsere schnelllebige Welt ist oft von Hektik und Druck geprägt. Viele von uns suchen nach Wegen, um inneren Frieden und Balance zu finden. Stress, Verpflichtungen und emotionale Herausforderungen können uns aus der Bahn werfen und unsere Lebensqualität beeinträchtigen. Hier kommt Yoga ins Spiel – eine kraftvolle Praxis, die weit über körperliche Bewegung hinausgeht und auch deine Seele nährt. In diesem Artikel erfährst du, wie Yoga dir helfen kann, in stressigen Zeiten zentriert zu bleiben und dein inneres Gleichgewicht zu fördern.

„Yoga für die Seele: Wie regelmäßige Praxis dein inneres Gleichgewicht stärkt“ weiterlesen

Du denkst zu viel? So findest du endlich Ruhe im Kopf!

Kommen dir diese Situationen bekannt vor? Du liegst abends im Bett und versuchst zu schlafen, aber dein Kopf dreht sich unaufhörlich. Du zerdenkst jedes Gespräch, jede Entscheidung, die du getroffen hast – und am Ende fühlst du dich erschöpfter als vorher. Kopfmenschen haben es nicht leicht – denn während andere entspannen können, läuft dein Gehirn auf Hochtouren. Aber es gibt eine Lösung: Mit ein paar gezielten Strategien kannst du deinem Kopf endlich eine Pause gönnen. In diesem Blogartikel zeige ich dir fünf Schritte, die dir helfen, Ruhe in dein Gedankenkarussell zu bringen.

„Du denkst zu viel? So findest du endlich Ruhe im Kopf!“ weiterlesen

Warum Selbstfürsorge keine Ego-Sache ist – sondern dich stark macht

Selbstfürsorge – klingt erst mal nach Wellness, Schaumbädern und Massagen, oder? Und ein bisschen auch nach Egoismus. Schließlich solltest du deine Zeit doch lieber in andere investieren, oder etwa nicht? Falsch. Wenn du dich selbst immer hintenanstellst, riskierst du irgendwann auszubrennen – und bist dann für niemanden mehr wirklich da. In diesem Artikel erfährst du, warum Selbstfürsorge alles andere als egoistisch ist und wie sie dich langfristig stark und widerstandsfähig macht.

„Warum Selbstfürsorge keine Ego-Sache ist – sondern dich stark macht“ weiterlesen

Du kommst nicht in den Lotussitz? Mit diesen 5 Alternativen sitzt du bequem im Yoga.

Bevor wir loslegen, hier noch kurz die Erklärung, was ein Lotussitz überhaupt ist: Du legst deine Beine so übereinander, sodass deine Füße jeweils auf den Oberschenkeln ruhen. Diese Position ist eher für fortgeschrittene Yogis geeignet – meine ist es absolut nicht. Deswegen möchte ich dir hier fünf verschiedene Alternativen vorstellen, wie du es dir beim Yoga bequemer machen kannst.

„Du kommst nicht in den Lotussitz? Mit diesen 5 Alternativen sitzt du bequem im Yoga.“ weiterlesen

Ich & Italien: 4 Wochen Auszeit

Ich habe noch nie über meinen Urlaub geschrieben. Wahrscheinlich deswegen, weil ich auch noch nicht oft in Urlaub war – und vor allen Dingen noch nie so lange. Aber dieser Urlaub ist irgendwie anders. Und die Blogparade „Wir verlängern den Urlaub: Zeige dein Urlaubs- oder Reisetagebuch!“ von Eva Helms hat mich dann einfach angesprochen. Und voilá – hier ist mein Reisebericht.

„Ich & Italien: 4 Wochen Auszeit“ weiterlesen

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).