Was ist Autogenes Training? Tatsächlich wird mir diese Frage öfters gestellt. Ich musste mir erst mal bewusstmachen, dass es nicht für jeden so klar ist wie für mich. Eigentlich ist es ja logisch, da das ja auch irgendwie Fachjargon ist. Aber in meiner eigenen (Entspannungs-)Bubble hatte ich das gar nicht gemerkt. Deswegen nun dieser Artikel, um auch dir Autogenes Training, Abkürzung AT, näherzubringen.
Autor: Silvia
Glücksmomente so oft du möchtest
Glücksmomente gibt es in meinem Seminarraum ganz oft. Eigentlich beginnt es schon damit, wenn meinte Teilnehmer den Raum betreten. Und egal, welchen Entspannungs- oder Stressbewältigungskurs ich gebe – alle fühlen sich hinterher glücklich und entspannt. Aber ich fange wohl am besten mal von vorne an.
„Glücksmomente so oft du möchtest“ weiterlesenHypertonie: 5 Tipps, wie du deinen Blutdruck senken kannst
Zum Thema Blutdruck senken möchte ich dir eine kleine Geschichte erzählen: Im Februar 2008 habe ich meine Naturheilpraxis eröffnet. Das war ein riesengroßer Schritt für mich – sowohl beruflich als auch persönlich. Diese ganze Verantwortung hat ganz schön an meinen Nerven gezehrt. Ich konnte nachts nicht mehr gut schlafen. Mir ging nachts durch den Kopf, was noch alles zu erledigen ist. Manchmal bin ich sogar nachts aufgestanden und habe noch schnell die Wäsche in den Trockner gemacht, damit ich diese am nächsten Morgen wieder mit in die Praxis nehmen konnte. Mein ganzes Denken drehte sich nur noch um die Praxis. Ich lief 24 Stunden am Tag auf Hochtouren. Und dann habe ich angefangen, Diamanten zu sehen.
„Hypertonie: 5 Tipps, wie du deinen Blutdruck senken kannst“ weiterlesenMein Halbjahresrückblick 2023
Zuerst einmal hatte ich mir eine ganz wichtige Frage zu meinem Halbjahresrückblick 2023 gestellt: Worüber möchte ich schreiben – über meine Entwicklung im Ernährungs- oder im Entspannungsbereich? Wie du siehst, habe ich mich für den Entspannungsbereich entschieden. Ehrlich gesagt hätte es auch im Ernährungsbereich vieles zu schreiben gegeben, aber ich musste mich halt entscheiden. Und hier sind wir nun – du und ich.
10 Tipps, wie du gesund in deinen Tag startest. Und alles ohne großen Aufwand.
Du möchtest auch gerne gesund in deinen Tag starten? Vor allem, da du genau weißt, was dich wieder alles erwartet – nämlich gefühlt 1.000 Aufgaben und Pflichten. Wenn du aber einen guten Start in den Tag hinlegst, wird dir alles viel leichter gelingen. Deswegen: Starte gesund in deinen Tag! Nimm dir ein klein wenig Zeit für dich. Davon profitieren auch alle anderen. Aber wie könnte nun dein gesunder Start in den Tag aussehen? Ich habe dir hier verschiedene Möglichkeiten zusammengestellt. Und ich bin mir sicher, dass da bestimmt auch etwas für dich dabei ist.
Emotionale Abhängigkeit
Emotionale Abhängigkeit kann sich in verschiedenen Beziehungen äußern. Du kannst sie beispielsweise in Partnerschaften als auch zum Essen finden. Warum das so ist und wie du es erkennen kannst, zeige ich dir in diesem Artikel.
„Emotionale Abhängigkeit“ weiterlesenSelbstfürsorge: Wie sorge ich gut für mich?
Es gibt immer mal wieder Phasen im Leben, da ist Selbstfürsorge ganz besonders wichtig. Natürlich ist sie IMMER wichtig – ganz klar. Aber wie gesagt, manchmal musst du richtig gut für dich selbst sorgen, um zu überleben. Okay, das hört sich vielleicht jetzt ein bisschen übertrieben an. Aber vielleicht warst du auch schon mal in einer Situation, wo du dir von niemandem Hilfe holen konntest. Nur du alleine bleibst übrig. Also musst du alles tun, um dich selbst wieder in deine Kraft zu bringen. Quasi dein eigener Fels in der Brandung sein. Und darum geht es in diesem Artikel.
„Selbstfürsorge: Wie sorge ich gut für mich?“ weiterlesenYoga zuhause üben
Wir schreiben das Jahr 2020. Nichts ist wie es früher war. Aber ist es deswegen schlechter? Nein, es ist einfach nur anders. Zumindest mal, was YOGA betrifft. Statt im Seminarzentrum vor Ort, gibt es nun YOGA online. Das heißt, du übst dein YOGA zuhause aus.
Vielleicht ist das auch für dich eine völlig neue Situation. Viele meiner Teilnehmerinnen haben bis jetzt fast nur Yogapraxis in der wöchentlichen Stunde bei mir vor Ort gemacht. Zuhause ist YOGA immer irgendwie zu kurz gekommen.
„Yoga zuhause üben“ weiterlesen11 Tipps gegen schlechte Laune
Schlechte Laune?- Wie wäre es mit ein paar Tipps? Wenn ich meinen Mann fragen würde, würde er bestimmt sagen, dass ich auch ab und zu mal schlecht gelaunt bin. Manchmal merke ich es selbst überhaupt nicht bis er mich darauf aufmerksam macht.
„11 Tipps gegen schlechte Laune“ weiterlesenAlles über Yoga – 10 Mythen
Yoga ist eigentlich eine philosophische Lehre, die aus Indien stammt. Im Prinzip geht es darum, Körper, Geist und Seele zu einer Einheit zu verbinden und ein Leben in Balance zu führen. Es ranken sich jedoch einige Mythen um Yoga. Wenn du wissen möchtest, was dran ist – dann lies weiter.
„Alles über Yoga – 10 Mythen“ weiterlesen